Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

glücklicher Zufall

  • 1 glücklicher Zufall

    m
    serendipity

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > glücklicher Zufall

  • 2 Zufall

    m chance; (Zusammentreffen) coincidence; reiner Zufall pure chance; glücklicher Zufall lucky chance, bit of luck; unglücklicher Zufall bit of bad luck; das ist Zufall that’s chance ( oder luck); durch Zufall by chance, by accident; siehe auch zufällig I; es dem Zufall überlassen leave it to chance; nichts blieb dem Zufall überlassen nothing was left to chance; wie es der Zufall wollte as luck would have it; es hängt vom Zufall ab, ob... it’s a matter of luck whether...; es ist kein Zufall, wenn... it’s no accident that...; das ist aber ein Zufall! what a coincidence!; beim Treffen: auch well, fancy meeting you here ( oder you of all people)!; der Zufall kam ihr zu Hilfe luck was on her side, luck came to her aid geh.
    * * *
    der Zufall
    flukiness; fortune; luck; hazard; coincidence; chance; fortuity; accidence
    * * *
    Zu|fall
    m
    chance, accident; (= Zusammentreffen) coincidence

    das ist Zúfall — it's pure chance

    durch Zúfall — (quite) by chance or accident

    ich habe durch Zúfall gesehen, wie er das Geld in die Tasche gesteckt hat — I happened to see him putting the money in his pocket

    per Zúfall (inf)by a (pure) fluke (inf)

    per Zúfall trafen wir uns im Bus — we happened to meet on the bus

    ein merkwürdiger Zúfall — a remarkable or strange coincidence

    es war reiner or purer Zúfall, dass... — it was pure chance that...

    es ist kein Zúfall, dass... — it's no accident that...

    es war ein glücklicher Zúfall, dass... — it was lucky that..., it was a stroke or bit of luck that...

    welch ein Zúfall! — what a coincidence!

    wie es der Zúfall so will — as chance would have it

    der Zúfall wollte es, dass er... — by a stroke of luck he..., as chance would have it he...

    etw dem Zúfall überlassen — to leave sth to chance

    etw dem Zúfall verdanken — to owe sth to chance

    es hängt vom Zúfall ab, ob... — it's a matter of chance whether...

    * * *
    der
    1) (chance: I met her by accident.) accident
    2) (the state of happening by chance: Whether you win or not is just luck - there's no skill involved.) luck
    * * *
    Zu·fall
    m coincidence; (Schicksal) chance
    das ist \Zufall that's a coincidence
    es ist [ein bestimmter] \Zufall/kein \Zufall, dass.. it is [a certain] coincidence/no coincidence [or accident] that...
    es ist reiner \Zufall, dass... it's pure coincidence that...
    etw dem \Zufall überlassen to leave sth to chance
    es dem \Zufall überlassen, ob/wann/wie/wo... to leave it to chance whether/when/how/where...
    etw dem \Zufall verdanken to owe sth to chance
    es dem \Zufall verdanken, dass... to owe it to chance that...
    der \Zufall wollte es, dass... chance would have it that...
    etw durch [o (fam) per] \Zufall erfahren to happen to learn of sth
    welch ein \Zufall! what a coincidence!
    * * *
    der chance; (zufälliges Zusammentreffen von Ereignissen) coincidence

    es war [ein] reiner Zufall — it was pure chance or coincidence

    es ist kein Zufall, dass... — it is no accident that...

    durch Zufallby chance or accident

    dass wir uns dort begegneten, war Zufall — our meeting there was a coincidence

    * * *
    Zufall m chance; (Zusammentreffen) coincidence;
    reiner Zufall pure chance;
    glücklicher Zufall lucky chance, bit of luck;
    unglücklicher Zufall bit of bad luck;
    das ist Zufall that’s chance ( oder luck);
    durch Zufall by chance, by accident; auch zufällig A;
    es dem Zufall überlassen leave it to chance;
    nichts blieb dem Zufall überlassen nothing was left to chance;
    wie es der Zufall wollte as luck would have it;
    es hängt vom Zufall ab, ob … it’s a matter of luck whether …;
    es ist kein Zufall, wenn … it’s no accident that …;
    das ist aber ein Zufall! what a coincidence!; beim Treffen: auch well, fancy meeting you here ( oder you of all people)!;
    der Zufall kam ihr zu Hilfe luck was on her side, luck came to her aid geh
    * * *
    der chance; (zufälliges Zusammentreffen von Ereignissen) coincidence

    es war [ein] reiner Zufall — it was pure chance or coincidence

    es ist kein Zufall, dass... — it is no accident that...

    durch Zufallby chance or accident

    dass wir uns dort begegneten, war Zufall — our meeting there was a coincidence

    * * *
    -¨e m.
    chance n.
    coincidence n.
    contingency n.
    fortuity n.
    hap n.
    hazard n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Zufall

  • 3 glücklich

    I Adj.
    1. (froh) happy; glücklich sein be ( oder feel) happy; ( ein) glückliches neues Jahr! Happy New Year!; dem Glücklichen schlägt keine Stunde Sprichw. time flies when you’re having fun; Geld
    2. (erfolgreich, vom Glück begünstigt) lucky, fortunate; der glückliche Ausgang des Abenteuers a happy ending to the adventure; der glückliche Sieger / Gewinner auch im Lotto etc.: the lucky winner; eine glückliche Hand haben have the right touch ( bei for, when it comes to); glückliche Reise! bon voyage!; glücklicher Zufall lucky ( oder fortunate) chance; du kannst dich glücklich schätzen oder preisen you can count yourself lucky; du Glücklicher! umg. you lucky thing; wer ist denn der / die Glückliche? who’s the lucky man / lady ( oder girl), then?
    3. (gut) Beispiel, Formulierung etc.: most appropriate, happy; Entscheidung, Wahl etc.: good, fortunate; inspired; ein glücklicher Wurf a smart move; nicht sehr glücklich Auswahl etc.: a bit unfortunate
    II Adv.
    1. happily etc.; siehe I; (gut) well; (erfolgreich) successfully; glücklich ankommen / landen etc. arrive / land etc. safely; glücklich enden have a happy end(ing); glücklich gewählter Augenblick opportune moment
    2. umg., iro. (endlich) finally; jetzt hat er glücklich auch noch... to cap it all (Am. top it all off) he’s...; jetzt ist er glücklich weg thank goodness he’s gone
    * * *
    (Fügung) lucky; fortunate; providential;
    (Gefühl) happy
    * * *
    glụ̈ck|lich ['glʏklɪç]
    1. adj
    1) (= erfolgreich, vom Glück begünstigt) lucky, fortunate; (= vorteilhaft, treffend, erfreulich) happy

    glückliche Reise!bon voyage!, pleasant journey!

    er kann sich glücklich schätzen(, dass...) — he can count or consider himself lucky (that...)

    wer ist der/die Glückliche? — who is the lucky man/woman/girl etc?

    See:
    Hand
    2) (= froh, selig) happy

    ein glückliches Ende, ein glücklicher Ausgang — a happy ending

    glücklich machento bring happiness

    jdn glücklich machento make sb happy, to bring sb happiness

    2. adv
    1) (= mit Glück) by or through luck; (= vorteilhaft, treffend, erfreulich) happily
    2) (= froh, selig) happily
    * * *
    1) (having or showing a feeling of pleasure or contentment: a happy smile; I feel happy today.) happy
    2) (lucky: By a happy chance I have the key with me.) happy
    3) (having good fortune; lucky: It was fortunate that no-one was killed in the accident.) fortunate
    * * *
    glück·lich
    [ˈglʏklɪç]
    I. adj
    1. (vom Glück begünstigt, erfolgreich) lucky, fortunate
    ihr G\glücklichen! lucky you! a. iron
    sich akk \glücklich schätzen können, dass.../etw getan zu haben to consider [or count] oneself lucky that.../to have done sth
    2. (vorteilhaft, erfreulich) happy, fortunate
    ein \glückliches Ende [o \glücklicher Ausgang] a happy ending
    eine \glückliche Nachricht [some] good news + sing vb
    ein \glücklicher Umstand a fortunate circumstance
    ein \glücklicher Zufall a stroke of luck
    ein [wenig] \glücklicher Zeitpunkt a [not very] happy moment
    3. (froh) happy
    \glücklich mit jdm/etw sein to be happy with sb/sth
    \glücklich über jdn/etw sein to be happy about sb/sth
    wunschlos \glücklich sein to be happy beyond all one's wishes
    jdn \glücklich machen to make sb happy, to bring sb happiness
    4.
    dem G\glücklichen schlägt keine Stunde time stands still for those who are happy
    II. adv
    1. (vorteilhaft, erfreulich) happily
    \glücklich gelingen to turn out happily [or a success
    2. (froh und zufrieden) happily
    \glücklich [mit jdm] liiert/verheiratet sein to be happily united [with sb]/married [to sb]
    3. (fam: zu guter Letzt) after all
    * * *
    1.
    1) (von Glück erfüllt) happy (über + Akk. about)
    2) (erfolgreich) lucky < winner>; successful < outcome>; safe < journey>; happy < ending>
    3) (vorteilhaft) fortunate

    ein glücklicher Zufall — a happy coincidence; a lucky chance; s. auch Hand 6)

    2.
    1) (erfolgreich) successfully
    2) (vorteilhaft, zufrieden) happily <chosen, married>
    3) (endlich) at last; eventually
    * * *
    A. adj
    1. (froh) happy;
    glücklich sein be ( oder feel) happy;
    (ein) glückliches neues Jahr! Happy New Year!;
    dem Glücklichen schlägt keine Stunde sprichw time flies when you’re having fun; Geld
    2. (erfolgreich, vom Glück begünstigt) lucky, fortunate;
    der glückliche Ausgang des Abenteuers a happy ending to the adventure;
    der glückliche Sieger/Gewinner auch im Lotto etc: the lucky winner;
    eine glückliche Hand haben have the right touch (
    bei for, when it comes to);
    glückliche Reise! bon voyage!;
    glücklicher Zufall lucky ( oder fortunate) chance;
    preisen you can count yourself lucky;
    du Glücklicher! umg you lucky thing;
    wer ist denn der/die Glückliche? who’s the lucky man/lady ( oder girl), then?
    3. (gut) Beispiel, Formulierung etc: most appropriate, happy; Entscheidung, Wahl etc: good, fortunate; inspired;
    ein glücklicher Wurf a smart move;
    nicht sehr glücklich Auswahl etc: a bit unfortunate
    B. adv
    1. happily etc; A; (gut) well; (erfolgreich) successfully;
    glücklich ankommen/landen etc arrive/land etc safely;
    glücklich enden have a happy end(ing);
    2. umg, iron (endlich) finally;
    jetzt hat er glücklich auch noch … to cap it all (US top it all off) he’s …;
    jetzt ist er glücklich weg thank goodness he’s gone
    * * *
    1.
    1) (von Glück erfüllt) happy (über + Akk. about)
    2) (erfolgreich) lucky < winner>; successful < outcome>; safe < journey>; happy < ending>
    3) (vorteilhaft) fortunate

    ein glücklicher Zufall — a happy coincidence; a lucky chance; s. auch Hand 6)

    2.
    1) (erfolgreich) successfully
    2) (vorteilhaft, zufrieden) happily <chosen, married>
    3) (endlich) at last; eventually
    * * *
    (über) adj.
    happy (about) adj. adj.
    felicitous adj.
    fortunate adj.
    happy n.
    lucky n.
    prosperous adj.
    providential adj.
    serendipitous adj.
    slaphappy* adj. adv.
    felicitously adv.
    prosperously adv.
    providentially adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > glücklich

  • 4 glücklich

    glück·lich [ʼglʏklɪç] adj
    1) (vom Glück begünstigt, erfolgreich) lucky, fortunate;
    ihr G\glücklichen! lucky you! (a. iron)
    sich \glücklich schätzen können, dass.../ etw getan zu haben to consider [or count] oneself lucky that.../to have done sth
    2) (vorteilhaft, erfreulich) happy, fortunate;
    ein \glückliches Ende [o \glücklicher Ausgang] a happy ending;
    eine \glückliche Nachricht [some] good news + sing vb;
    ein \glücklicher Umstand a fortunate circumstance;
    ein \glücklicher Zufall a stroke of luck;
    ein [wenig] \glücklicher Zeitpunkt a [not very] happy moment
    3) ( froh) happy;
    \glücklich mit jdm/ etw sein to be happy with sb/sth;
    \glücklich über jdn/ etw sein to be happy about sb/sth;
    wunschlos \glücklich sein to be happy beyond all one's wishes;
    jdn \glücklich machen to make sb happy, to bring sb happiness
    WENDUNGEN:
    dem G\glücklichen schlägt keine Stunde time stands still for those who are happy
    1) (vorteilhaft, erfreulich) happily;
    \glücklich gelingen to turn out happily [or a success];
    2) ( froh und zufrieden) happily;
    \glücklich [mit jdm] liiert/ verheiratet sein to be happily united [with sb]/married [to sb]
    3) (fam: zu guter Letzt) after all

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > glücklich

  • 5 Glück

    Interj.
    1. beim Trinken: glug (, glug); gluck, gluck machen umg., hum. (Alkohol trinken) have a few; (ertrinken) go under (for the third time); (untergehen) go down; gluck, gluck, weg war er hum. glug, glug, and down he went, bubble-bubble he was gone
    2. Henne: cluck
    * * *
    das Glück
    luck; fortune; auspiciousness; happiness; felicity; fortunateness; luckiness
    * * *
    glụck [glʊk]
    interj
    1) (von Huhn) cluck

    gluck gluck, weg war er (inf) — glug glug, and he'd gone

    * * *
    das
    2) (something good which happens by chance: She has all the luck!) luck
    4) (a piece of good luck or something for which one should be grateful: It was a mercy that it didn't rain.) mercy
    * * *
    <-[e]s>
    [ˈglʏk]
    1. (günstige Fügung) luck; (Fortuna) fortune
    ein \Glück! (fam) how lucky!, what a stroke of luck!
    ein \Glück, dass... it is/was lucky that...
    jdm zum Geburtstag \Glück wünschen to wish sb [a] happy birthday
    ein Kind des \Glücks sein (geh) to have been born under a lucky star
    jdm \Glück und Segen wünschen (geh) to wish sb every good fortune
    mehr \Glück als Verstand [o als sonst was] haben (fam) to have more luck than sense [or brains]
    \Glück bringend lucky
    großes/seltenes \Glück a great/rare stroke of luck
    \Glück verheißend auspicious, propitious
    wahres \Glück sein, dass... to be really lucky [or a good thing] that...
    auf sein \Glück bauen to rely on [or trust to] one's good fortune
    jdm \Glück bringen to bring sb luck
    viel \Glück [bei etw dat/in etw dat]! good [or the best of] luck [with/in sth]!
    \Glück/kein \Glück haben to be lucky [or in luck]/unlucky [or to not be in luck]
    \Glück gehabt! (fam) that was lucky! [or a close shave!]
    das \Glück haben, etw zu tun to be lucky enough [or have the good fortune] to do sth
    das ist dein \Glück! (fam) lucky for you!
    \Glück bei jdm haben to be successful with sb
    in sein \Glück hineinstolpern (fam) to have the luck of the devil, to be incredibly lucky
    dem \Glück ein bisschen nachhelfen to improve [or help] one's/sb's luck; (mogeln) to cheat a bit
    sein \Glück [bei jdm] probieren [o versuchen] to try one's luck [with sb]
    von \Glück reden [o sagen] können, dass... to count [or consider] oneself lucky [or fam thank one's lucky stars] that...
    das \Glück ist jdm gewogen [o hold] (geh) luck was with them, fortune smiled upon [or form favoured [or AM -ored]] them
    sein \Glück verscherzen to throw away one's good fortune [or chance]
    auf sein \Glück vertrauen to trust to one's luck
    noch nichts von seinem \Glück wissen [o ahnen] (iron) to not know what's in store for one [or anything about it] yet
    jdm [viel] \Glück [bei etw dat/zu etw dat] wünschen to wish sb [good] luck [with/in sth]
    \Glück ab! (Fliegergruß) good luck!, happy [or safe] landing!
    \Glück auf! (Bergmannsgruß) good luck!
    zu jds \Glück luckily [or fortunately] for sb
    zum \Glück luckily, fortunately, happily
    zu seinem/ihrem etc. \Glück luckily for him/her etc.
    2. (Freude) happiness, joy
    jdm \Glück [und Zufriedenheit] wünschen to wish sb joy
    in \Glück und Unglück zusammenhalten to stick together through thick and thin [or come rain or come shine]
    echtes/großes \Glück true/great happiness
    eheliches/häusliches \Glück marital [or wedded]/domestic bliss
    junges \Glück young love
    kurzes \Glück short-lived happiness
    ein stilles \Glück bliss, a serene sense of happiness
    das vollkommene \Glück perfect bliss
    tiefes \Glück empfinden to feel great [or deep] joy
    sein \Glück finden to find happiness
    sein \Glück genießen to enjoy [or bask in] one's happiness
    jds ganzes \Glück sein to be sb's [whole] life, to mean the whole world to sb
    nach \Glück streben to pursue happiness
    3.
    sein \Glück mit Füßen treten to turn one's back on fortune
    \Glück und Glas, wie leicht bricht das! (prov) glass and luck, brittle muck prov
    etw auf gut \Glück tun to do sth on the off-chance, to trust to chance
    jdm lacht das \Glück fortune smiles on [or favours [or AM -ors]] sb
    sein \Glück machen to make one's fortune
    \Glück muss der Mensch [o man] haben! (fam) this must be my/your/our etc. lucky day!, my/your/our etc. luck must be in!
    jeder ist seines \Glückes Schmied (prov) life is what you make [of] it prov, everyone is the architect of his own fortune prov
    das war das \Glück des Tüchtigen he/she deserved his/her good luck [or fortune], he/she deserved the break fam
    \Glück im Unglück haben it could have been much worse [for sb], to be quite lucky in [or under] the circumstances
    man kann niemanden zu seinem \Glück zwingen (prov) you can lead a horse to water but you cannot make him drink prov
    * * *
    das; Glück[e]s
    1) luck

    ein großes/unverdientes Glück — a great/an undeserved stroke of luck

    [es ist/war] ein Glück, dass... — it's/it was lucky that...

    er hat [kein] Glück gehabt — he was [un]lucky

    jemandem Glück wünschen — wish somebody [good] luck

    viel Glück! — [the] best of luck!; good luck!

    Glück bringen — bring [good] luck

    sein Glück versuchen od. probieren — try one's luck

    zum Glück od. zu meinem/seinem usw. Glück — luckily or fortunately [for me/him etc.]

    2) (Hochstimmung) happiness

    jemanden zu seinem Glück zwingen — make somebody do what is good for him/her

    jeder ist seines Glückes Schmied(Spr.) life is what you make it

    3) (Fortuna) fortune; luck
    * * *
    Glück n; -(e)s, kein pl
    1. (Ggs Pech) luck; (Glücksfall, glücklicher Zufall) (good) luck, stroke ( oder piece) of (good) luck;
    Glück auf! BERGB good luck!;
    viel Glück! good luck!, best of luck! umg;
    jemandem Glück wünschen für Wettkampf etc: wish sb luck;
    zum Glück fortunately;
    es soll Glück bringen it’s supposed to bring good luck;
    Glück haben be lucky, be in luck;
    kein Glück haben be out of luck;
    das Glück haben zu (+inf) be lucky enough to (+inf), have the good fortune to (+inf)
    damit wirst du bei ihr kein Glück haben that won’t get you anywhere with her, that won’t cut any ice with her(, I’m afraid);
    nochmal Glück gehabt! umg that was a close shave;
    ich hatte Glück im Unglück I was lucky things didn’t turn out worse;
    er/sie hat viel Glück bei den Frauen/Männern he’s/she’s a great success with the ladies/(the) men;
    mancher hat mehr Glück als Verstand Fortune favo(u)rs fools;
    Glück muss man haben! your etc luck is in, you’re etc in luck;
    dein Glück! lucky for you;
    ein Glück, dass … thank goodness (that) …;
    ein Glück, dass du da warst auch it’s lucky ( oder a good thing) you were there;
    sagen you can count yourself lucky;
    die können von Glück reden, wenn … they can count themselves lucky, if …;
    Glück verheißend Vorzeichen, Umstände: auspicious, lucky;
    sein Glück versuchen try one’s luck (
    bei with);
    sein Glück mit etwas versuchen auch have a shot at sth umg;
    sie wusste noch nichts von i-m Glück iron she didn’t know what was in store for her;
    auf gut Glück on the off-chance;
    wir sind auf gut Glück nach Florenz gefahren we went to Florence on the off-chance of finding a room, some good weather etc;
    Glück im Spiel, Pech in der Liebe sprichw lucky at cards, unlucky in love
    2. Empfindung, Zustand: happiness;
    eheliches/häusliches Glück marital/domestic bliss;
    junges Glück fig young lovers;
    jemandem Glück wünschen zum Geburtstag etc: congratulate sb (
    zu on);
    sein Glück machen make one’s fortune;
    sein Glück mit Füßen treten spurn one’s chance of happiness;
    jemandes Glück im Wege stehen stand in the way of sb’s happiness;
    man kann niemanden zu seinem Glück zwingen you can lead a horse to water, but you can’t make him drink;
    ich musste sie zu i-m Glück zwingen I had to make her happy in spite of herself;
    das hat mir gerade noch zu meinem Glück gefehlt umg, iron that’s all I wanted ( oder needed);
    du bist mein einziges/ganzes Glück fig you are the only thing that makes me happy/that I need to be happy;
    jeder ist seines Glückes Schmied sprichw everyone makes their own luck;
    Glück und Glas, wie leicht bricht das sprichw happiness is as brittle as glass
    3. personifiziert: fortune;
    ein Liebling des Glücks sein be born under a lucky star;
    das Glück ist launisch fortune is fickle;
    das Glück ist jemandem hold geh luck is on sb’s side; Stiefkind, tüchtig
    * * *
    das; Glück[e]s
    1) luck

    ein großes/unverdientes Glück — a great/an undeserved stroke of luck

    [es ist/war] ein Glück, dass... — it's/it was lucky that...

    er hat [kein] Glück gehabt — he was [un]lucky

    jemandem Glück wünschen — wish somebody [good] luck

    viel Glück! — [the] best of luck!; good luck!

    Glück bringen — bring [good] luck

    sein Glück versuchen od. probieren — try one's luck

    zum Glück od. zu meinem/seinem usw. Glück — luckily or fortunately [for me/him etc.]

    2) (Hochstimmung) happiness

    jemanden zu seinem Glück zwingen — make somebody do what is good for him/her

    jeder ist seines Glückes Schmied(Spr.) life is what you make it

    3) (Fortuna) fortune; luck
    * * *
    nur sing. n.
    auspiciousness n.
    beatitude n.
    bliss n.
    felicity n.
    fortune n.
    happiness n.
    luck n.
    luckiness n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Glück

См. также в других словарях:

  • Zufall — Zu̲·fall der; ein Ereignis, das nicht geplant wurde und das nicht notwendigerweise so geschehen musste <ein seltsamer, merkwürdiger, (un)glücklicher Zufall; etwas ist (reiner / purer) Zufall; eine Reihe von Zufällen; durch Zufall; etwas dem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zufall — Los; Schicksal; Schickung; Fügung; Voraussagung; Vorhersehung; Fatum * * * Zu|fall [ ts̮u:fal], der; [e]s, Zufälle [ ts̮u:fɛlə]: etwas, was man nicht vorausgesehen hat, wofür keine Ursache, kein Zusammenhang, keine Gesetzmäßigkeit erkennbar ist:… …   Universal-Lexikon

  • Zufall — Gelegenheit, Glücksfall, Glückssache, Glücksumstand, Gunst/günstige Fügung des Schicksals, günstige Umstände, Zufälligkeit; (geh.): glücklicher/guter Stern, glückliches/günstiges Geschick; (röm. Mythol.): Fortuna. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Glück (Gefühl) — Allegorie des Glücks (Gemälde von 1546) Als Erfüllung menschlichen Wünschens und Strebens ist Glück ein sehr vielschichtiger Begriff, der Empfindungen vom momentanen Glücksgefühl bis zu anhaltender Glückseligkeit einschließt, aber auch als ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Glückssträhne — Allegorie des Glücks (Gemälde von 1546) Als Erfüllung menschlichen Wünschens und Strebens ist Glück ein sehr vielschichtiger Begriff, der Empfindungen vom momentanen Glücksgefühl bis zu anhaltender Glückseligkeit einschließt, aber auch als ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Glück — Agnolo Bronzino: Allegorie des Glücks (Gemälde von 1546) Als Erfüllung menschlichen Wünschens und Strebens ist Glück ein sehr vielschichtiger Begriff, der Empfindungen vom momentanen Glücksgefühl bis zu anhaltender Glückseligkeit einschließt,… …   Deutsch Wikipedia

  • glücklich — happy (umgangssprachlich); froh; zufrieden; günstig; gut; erhebend; angenehm; pläsierlich (veraltet); erfreulich; vorteilhaft; ergötzlic …   Universal-Lexikon

  • Upfield — Snowy Rowles, der die Murchison Morde beging neben dem Wagen von James Ryan eine Fotografie von Arthur Upfield. Die Opfer wurden genauso beseitigt wie in seinem Roman The Sands of Windee (Ein glücklicher Zufall). Der Mörder und Upfield hatten,… …   Deutsch Wikipedia

  • Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Beim Schlump — ehemaliges Finanzamt Hamburg Schlump Der Schlump ist ein Ortsteil in Hamburg Eimsbüttel. Es bezeichnet ebenfalls den hier gelegenen Bahnhof der Hamburger U Bahn. Inhaltsverzeichnis 1 Namensherkunft (Etymologie) …   Deutsch Wikipedia

  • Schlump — ehemaliges Finanzamt Hamburg Schlump Der Schlump ist ein Ortsteil in Hamburg Eimsbüttel. Inhaltsverzeichnis 1 Namensherkunft (Etymologie) …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»